Wie auf dem Weihnachtsmarkt!

Ich war auf dem Weihnachtsmarkt und habe die beste Crepe- Kombination getestet, die ich finden konnte: Pistazienmus und Spekulatius. Für 9 Euro! Und ich muss sagen: Die Kombi war grandios, ABER viel zu süß, und den Preis nicht wert.
In allem steckt Zucker: Im Crêpe-Teig, In der Pistaziencreme, und natürlich auch in den Keksen. Und deshalb habe ich das Ganze für euch in gesünder nachgemacht - Und was soll ich sagen: Es ist so viel besser geworden, als das Original auf dem Weihnachtsmarkt!
Also - falls ihr auch zu geizig seid, ein Vermögen für Crêpes auszugeben, dann macht einfach dieses Rezept nach und holt den Weihnachtsmarkt zu euch nach Hause!
Zutaten
für 3 Crêpes:
für die Crêpes:
- 10g Dinkelmehl 630
- 50g Dinkelmehl 1050
- 20g Haferflocken
- 120g Mandeldrink
- 60g Mineralwasser mit Kohlensäure
- 5g Zitronensaft
- 20g Honig
- 1/2 TL Backpulver
- eine Prise Salz
- ggf. etwas Kokosöl zum Einfetten
für die Spekulatius-Brösel:
- 15g Haferflocken oder Hafermehl
- 25g Dinkelmehl 1050
- 15g Honig
- 1/2 TL Spekulatiusgewürz
- eine Prise Salz
ansonsten:
- 50g *Pistazienmus
- 10g Pistazien, gehackt
- opt. etwas Honig zum Garnieren
- beschichtete Pfanne oder Crêpe-Eisen*


Und so geht's:
Alle Zutaten für die Crêpes in den Mixer geben und zu einem glatten Teig pürieren. Zur Seite stellen und die Zutaten für die Spekulatiusbrösel ebenfalls miteinander vermengen. Ihr könnt natürlich auch richtige Spekulatius-Kekse nehmen und zerbröseln. Ich habe den selbstgemachten Spekulatiusteig kurz in der Pfanne gold-braun knusprig gebraten und dann in kleine Stücke gerissen.
Dann können auch schon die Crêpes ausgebacken werden: Dazu optional etwas Kokosöl in eure Pfanne oder auf das *Crêpe-Eisen geben. Den Teig gleichmäßig in die Mitte gießen und mit einem Holzspatel dünn nach außen verteilen. Wenden und belegen: Erst das Pistazienmus, dann die Spekulatius-Brösel und zum Schluss ein paar gehackte Pistazien. Die Seiten des Crêpes nach innen einklappen und den Crêpe noch einmal wenden. Optional mit etwas Honig und Pistazien garnieren und servieren.
Guten Appetit!

Kommentar hinzufügen
Kommentare