Ein Weihnachtsklassiker

Zutaten
für ca. 36 Stück:
für den Teig:
- 150g Dinkelmehl
- 50g Hafermehl
- 50g Dattelzucker
- 1,5 TL Backpulver
- 25g Kokosöl
- 60g Mandelmus
- 100g Wasser
- eine Prise Salz
- eine Prise gemahlene Vanille
- 60g Apfelmark oder Marmelade nach Wahl
(Wer es traditionell mag, nimmt Aprikosenmarmelade)
für die Nussmasse:
- 8 Medjool Datteln (ca. 150g)
- 40g Mandelmus
- 300g gehackte Nüsse, z.B. Mandeln und Haselnüsse
- 100g Wasser
- eine Prise Salz
für die Deko:
- 100g Zartbitterschokolade
Und so geht's:
Alle Zutaten für den Teig rasch zusammen rühren und in einem Rechteck auf Backpapier verteilen bzw. ausrollen.
Auf den Teig kommt jetzt eine Fruchtschicht: Wer Zucker sparen möchte greift zu Apfelmark, ansonsten könnt Ihr jegliche Marmelade nehmen, die Euch schmeckt.
Für die Nussmasse werden die Datteln entsteint und zusammen mit dem Nussmus und dem Wasser im Mixer zu einer klebrigen, homogenen Konsistenz verarbeitet. Jetzt die gehackten Nüsse und etwas Salz dazugeben, gut unterheben und die gesamte Nussmasse auf dem Teig-Rechteck verteilen und glatt streichen.
Das Backblech kommt dann für etwa 15-25 Minuten bei 180 Grad Umluft in den vorgeheizten Ofen, bis das Rechteck an den Rändern anfängt, leicht braun zu werden.
Das ist dann der richtige Zeitpunkt, die Nussecken rauszuholen, kurz fünf Minuten abkühlen zu lassen, und dann im noch warmen und weichen Zustand zu schneiden: Erst schneidet Ihr kleine Quadrate, die Ihr dann diagonal in der Hälfte teilt und so wunderschöne Dreiecke zaubert.
Wenn die Nussecken komplett abgekühlt sind, könnt Ihr die Schokolade schmelzen und die Ecken darin eintauchen.
Lasst es Euch schmecken!

Nährwerte:
Eine von 36 Nussecken hat ca. 130 Kcal.
Fett: 8g, Kohlenhydrate: 10g, Eiweiß: 4g
Kommentar hinzufügen
Kommentare