Zitronen-Kiwi-Käsekuchen

Veröffentlicht am 16. September 2023 um 16:00

Vegan. Vitamine. Voll lecker.


Zutaten

für eine Springform mit 16cm Durchmesser:

für den Boden:

 

  • 70g Haferflocken
  • drei Medjooldatteln (etwa 60g)
  • 25g Nussmus (zum Beispiel Mandelmus)
  • 15g geschmolzenes Kokosöl
  • 15g Ahornsirup
  • eine Prise Salz

 

für die Cheesecakemasse:

 

  • 40g Cashewkerne
  • 25g Ahornsirup
  • 400g (veganen) Skyr
  • 60g Vanillepuddingpulver (etwa 1,5 Pck.)
  • 3 TL Zitronensaft
  • eine Kiwi
  • eine Prise Salz

 

für die Kiwiglasur:

 

  • 1,5 Kiwis
  • 2 TL Zitronensaft
  • 30g Reissirup
  • 3/4 TL Agar Agar
  • 50g Wasser
  • eine Prise Salz
  • Prise gemahlene Vanille
  • 1/4 TL Matchapulver (optional für die Farbe)

 

als Topping:

 

  • 1/2 Kiwi
  • optional. Beeren (Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren etc. )

 


Und so geht’s:


Die Cashewkerne am besten ein paar Stunden vor der weiteren Zubereitung des Käsekuchens mit lauwarmen Wasser bedecken und zur Seite stellen. 

 

Die Medjooldatteln entsteinen und zusammen mit den restlichen Zutaten für den Boden in den Mixer geben. Den Boden einer kleinen Springform mit Backpapier auslegen, die Ränder dann mit Kokosöl einpinseln und die klebrig pürierte Masse auf dem Backpapier in der Springform verteilen und gleichmäßig andrücken. 

Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. 

Währenddessen die Flüssigkeit der Cashews abschütten und die Kiwi schälen. Dann alle Zutaten für die Käsekuchenmasse in den Mixer geben und pürieren, bis keine Stückchen mehr drin sind. 

Die Masse in die Springform auf den Boden geben, glattstreichen und für ca. 30-35 Minuten in den Ofen schieben. Schaut zwischendurch nach der Farbe des Käsekuchens: Wird er ungleichmäßig braun, solltet Ihr ihn zwischenzeitlich einmal drehen. Wird er zu dunkel, stülpt ein Stück Alufolie über die Form. 

Ist er fertig gebacken, stellt den Ofen aus und lasst den Kuchen darin noch eine halbe Stunde abkühlen, bevor Ihr ihn rausholt. So verhindert Ihr, dass er zusammenfällt. 

Wenn der Kuchen abgekühlt ist, geht es an die Zubereitung der Kiwiglasur: Dazu schält ihr die Kiwis und püriert sie zusammen mit den anderen Zutaten. Dieser grüne Smoothie wird jetzt in einem Topf für 1-2 Minuten zum Köcheln gebracht, dann stellt ihr die Hitze runter und lasst das Ganze unter fleißigem Rühren etwas abkühlen. Im lauwarmen Zustand könnt ihr die Flüssigkeit dann über eure Käsekuchenschicht gießen und mit Obst Eurer Wahl toppen. 

Jetzt nur noch ab in den Kühlschrank und guuut auskühlen lassen, bevor Ihr das Schätzchen aus der Form löst und anschneiden könnt!



Nährwerte:

 

Ein Stück (ca. 1/8 des Kuchens) hat etwa 200kcal. 

Fett: 7g, Kohlenhydrate: 27g, Eiweiß: 7g

 

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.