frischer Genuss in dünnen Schichten


Zutaten
für eine Springform von 16cm Durchmesser:
für die Crêpes:
- 40g Dinkelmehl 630
- 200g Dinkelmehl 1050
- 80g Hafermehl
- 400g Mandeldrink
- 250g Mineralwasser mit Kohlensäure
- 25g Zitronensaft
- 80g Agavendicksaft
- 1 geh. TL Backpulver
- eine Prise Salz
- ggf. etwas Kokosöl zum Einfetten
für die Zitronencreme:
- 50g Zitronensaft
- Schalenabrieb einer kleinen Bio-Zitrone
- 1,5 TL Agar Agar*
- 200g Mandeldrink
- eine Messerspitze Kurkuma
- 2 EL Vanillepuddingpulver (ca. 15g)
- 70g Agavendicksaft
- eine Prise Salz
- 100g Frischkäse (vegan)
optionale Toppings:
- Mandelmus
- Kokosraspeln
- Kakaonibs
- Zitronenscheiben
- ...
Meine Tipps:

Und so geht's:
Alle Zutaten für den Crêpeteig glatt rühren. Das Crêpe-Eisen* oder eine große Pfanne vorheizen und ggf. einfetten.
Nach und nach mittelgroße Crêpes ausbacken - bis der Teig leer ist. Der Durchmesser sollte etwas größer als eine 16cm-große Springform sein, denn die fertigen Crêpes werden später noch zugeschnitten.
Für die Zitronencreme den Zitronensaft, die Zitronenschale, Agar Agar*, 20g Mandeldrink und etwas Kurkuma glatt rühren. Der Kurkuma ist hier lediglich für die Farbe zuständig, deshalb seid hier vorsichtig bei der Dosierung.
In einer separaten Schüssel das Vanillepuddingpulver mit 60g Mandeldrink, dem Agavendicksaft und einer Prise Salz verrühren, bis sich das Puddingpulver klümpchenfrei aufgelöst hat.
Der übrige Rest des Mandeldrinks wird jetzt zusammen mit dem Frischkäse in einem kleinen Topf auf mittlerer Hitze erwärmt und ebenfalls glattgerührt. Langsam die Hitze erhöhen und nach und nach erst die Agar-Agar-Mischung, dann die Puddingmischung hinzugeben - und dabei stetig weiterführen.
Nachdem die gesamte Masse einmal aufgekocht ist, könnt Ihr den Herd ausstellen und weiterführen. Jetzt sollte sich die Konsistenz schnell ändern und dickflüssig werden. Gut abkühlen lassen.
Die ausgebackenen Crêpes sorgfältig übereinander stapeln. Eine Springform oder einen Tortenring mit 16cm Durchmesser darauf legen und mit einem Messer rundum die Crêperänder beschneiden, sodass alle Crêpes gleichermaßen rund sind.
Jetzt nacheinander schichten bzw. stapeln:
Die erste Schicht bildet ein Crêpe. Diesen bestreicht Ihr mit einer dünnen Schicht Zitronencreme. Dann wieder ein Crêpe. Darauf wieder eine dünne Schicht der Creme. Wieder ein Crêpe - und so weiter... Auf den letzten Crêpe kommt wieder eine Schicht Zitronencreme. Diese könnt Ihr jetzt nach Belieben toppen und verzieren, Ich nehme da gerne Mandelmus und Kokosraspeln.
Ab in den Kühlschrank, bis er vollständig ausgekühlt ist - und genießen!
Nährwerte:
Ein Achtel Stück des Kuchens (ohne Toppings) hat ca. 240 Kcal.
Fett: 3g, Kohlenhydrate: 45g, Eiweiß: 6g
Kommentar hinzufügen
Kommentare